|
|
Home |
Anzeige
Volkshilfe Seniorenzentrum Pöllau
|
Julius-Meinl-Straße 627 |
|
8225 Pöllau |
 |
03335/21 500 83000 |
 |
03335/21 500-83999 |
 |
www.meinpflegeplatz.at |
|
Träger: Volkshilfe Steiermark |
|
Pflege und Betreuung aus einer Hand
|
|
Nach dem Volkshilfe Seniorenzentrum Neudau bietet nun auch das neue Volkshilfe Seniorenzentrum Pöllau in der Julius-Meinl-Straße 627, Entlastung in der Haushaltsführung, Pflege und Betreuung, sowie gemeinschaftliche Erlebnisse. Mit insgesamt 40 Plätzen in Einbett- und Zweibettzimmern und großzügigen Gemeinschaftsräumen setzt das Haus neue Maßstäbe in der Betreuung alter Menschen in der Region.
Das Haus Pöllau
Als nicht gewinnorientiertes Sozialunternehmen, stehen für uns die Interessen der zu betreuenden Menschen und die der MitarbeiterInnen im Mittelpunkt. Das ist auch an der Ausstattung und Lage des neuen Seniorenzentrums zu erkennen. Das mehrgeschossige Gebäude bietet 40 alten und pflegebedürftigen Menschen in 24 Einbettzimmern und 8 Zweibettzimmern Platz zum Wohnen. Im Erdgeschoss des Hauses ist eine Cafeteria untergebracht, die Raum für gemeinschaftliche Erlebnisse bietet. Zusätzlich zum Speisesaal und zu einem Multifunktionsraum finden sich auch in den Stockwerken kleinere Aufenthaltsbereiche. Rund um das Seniorenzentrum ist eine Gartenanlage mit Sitzbänken angelegt, die zum Spazieren und Entspannen einlädt. Sigrid Hödl
Hausleitung
|
Der persönliche Bereich
|
|
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass sich die BewohnerInnen in ihrer neuen Umgebung wohl fühlen. Daher ist es möglich, nach Absprache mit der Hausleitung, eigene Einrichtungsgegenstände zur Gestaltung der Zimmer mitzubringen.
Grundsätzlich verfügt aber jedes Zimmer über:
einen Vorraum mit Garderobe
einen eingebauten Schrank mit integriertem Kühlschrank
eine eigene Nasszelle (voll eingerichtet)
einen möblierten Wohn-/Schlafraum
Der Schlafbereich ist mit einem modernen, komfortablen Pflegebett mit Nachttisch ausgestattet. Sowohl der Wohnbereich als auch die Nasszelle sind barrierefrei und behindertengerecht gestaltet. Jedes Zimmer verfügt über Radio-, TV- und Telefonanschluss. Die ORF-Gebühren für Radio und TV sind in den Aufenthaltskosten inkludiert. Lediglich die einmalige Freischaltgebühr sowie die laufenden Gesprächsgebühren für das Telefon sind selbst zu bezahlen. Alle Zimmer sind an eine Notrufzentrale angeschlossen, die rund um die Uhr besetzt ist. Zur Unterstützung der Pflege und Betreuung stehen Schwesternzimmer sowie komfortable, große Pflegebäder zur Verfügung. Verschiedene Aufenthaltsbereiche bieten unseren BewohnerInnen die Möglichkeit soziale Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren.
Ärztliche Versorgung und Pflege
Sie haben natürlich die Möglichkeit, Ihren persönlichen Hausarzt zur medizinischen Betreuung mitzubringen. Sollte das nicht möglich sein, unterstützen wir Sie gerne, einen Arzt zu finden. Bei der Pflege der BewohnerInnen nutzen wir die zahlreichen Chancen der persönlichen Förderung. Eine liebevolle Zuwendung durch möglichst konstante Bezugspersonen ist Ausgangspunkt jeder Begleitung. Das hoch qualifizierte Pflegepersonal bietet den BewohnerInnen unter der Führung einer erfahrenen Pflegedienstleitung die bestmögliche pflegerische Versorgung und Betreuung und setzt ärztlich angeordnete Therapien optimal um.
Laufende Angebote
- Geburtstagsfeiern, Faschingsball, Ausflüge,
- Advents- und Weihnachtsfeiern
- Gottesdienste
- Besuchsdienste
- Animations- und Aktivierungsprogramme
- Beratung im Behördenverkehr
- Besorgungen von Medikamenten
- Friseur und Fußpflege kommt ins Haus
- auf Wunsch, Vermittlung von Physio-, Logo- und Ergotherapie
- Psychosoziale Betreuung und Beratung im
Krisenfall
|
|
|
|
|
|
|
|
Newsroom
Der Optiker, der zu Ihnen kommt. [mehr...]
Newsroom
Gibt es Werbung, die aktiv gesucht wird? [mehr...]
Newsroom
Die NÖ Patientenanwaltschaft [mehr...]
Anzeige
|
|