fertighaus
  Home
Anzeige

RENAFAN Pflege mit Herz - Eschenhof

  Unterer Windhof 20
  8102 Semriach
+43(3127)88677...-0
+43(3127)88677-8
www.pflegemitherz.co.at
 
Träger: Sonnenland Betreuungs-Ges.m.b.H.


Das Pflegeheim nahe Graz ist eingebettet in das herrliche Panorama des Grazer Berglands. Auf einer Seehöhe von 750m liegt die Marktgemeinde Semriach im Bezirk Graz-Umgebung. Von der Landeshauptstadt der Steiermark ist der Eschenhof nur 25 km entfernt. Semriach weist eine ausgezeichnete Luftgüte auf und gilt daher als eines der beliebtesten Naherholungsgebiete des Grazer Umlands.

In dieser schönen Umgebung befindet sich das Altenpflegeheim Eschenhof. Der Wohnbereich im 2. Obergeschoss widmet sich hauptsächlich Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Auch Kurzzeitpflege ist in unserem Seniorenzentrum möglich, z. B. wenn pflegende Angehörigen eine Auszeit benötigen oder Übergangspflege nach einem Krankenhausaufenthalt bis zur Aufnahme in einem Rehabilitationszentrum erforderlich ist. Maximal 99 Plätze bietet das Haus.



Unser Altenpflegeangebot:
Im Seniorenzentrum Eschenhof arbeiten wir nach dem Modell der Bezugspflege. Wir nehmen uns Zeit, die individuellen Bedürfnisse unserer BewohnerInnen kennenzulernen. Eine Versorgung der Pflegestufen 0 bis 7 ist möglich. Eine Bezuschussung/Finanzierung ist durch die öffentliche Hand ab der Pflegestufe 4 möglich.

Kurzzeitpflege:
Zur Entlastung der pflegenden Angehörigen bieten wir Kurzzeitpflege an, z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Rehabilitationsmaßnahme.

Frische Küche:
Im Eschenhof servieren wir gute steirische Küche und deftige Hausmannskost, von unserem engagierten Küchenteam täglich frisch zubereitet! Auf Kostformen und Wünsche wird selbstverständlich eingegangen.

Gute Pflege wird von vielen Händen getragen! Das Team unseres Pflegeheims besteht aus Menschen, die Sie mit Herz, Erfahrung und viel Sachverstand pflegen und betreuen. Das Pflegepersonal umfasst diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, Pflege(fach)assistentInnen, FachsozialbetreuerInnen und HeimhelferInnen. Das Team der Verwaltung, der Küche, der Hauswirtschaft und der Haustechnik sorgt für unser leibliches Wohl und reibungslose Abläufe. Daneben bereichern eine fest angestellte Ergotherapeutin und ein angestellter Seelsorger unser Team. Physiotherapie, Hundetherapie und andere Therapieformen werden von externen ExpertInnen bei uns realisiert.

Mit uns im Seniorenheim Eschenhof leben Wüstenspringmäuse, die von uns gemeinsam versorgt werden. Ums Haus herum gibt es zudem einige freilaufende, zutrauliche Katzen. Ein Aufenthalt mit eigenen Haustieren ist nach Absprache möglich! Im großen Garten hinter dem Haus befinden sich Hochbeete und ein Naschgarten für alle. Vor dem Haus ist ein Bereich mit kleineren Hochbeeten angelegt, die von interessierten BewohnerInnen in Eigenregie (unterstützt vom Betreuungsteam) bewirtschaftet werden.

Pflege muss zum Menschen passen! Wir arbeiten nach Bezugspflegekonzept und nehmen den Menschen in seiner Ganzheit wahr, mit seiner Biografie, seiner Familiensituation und seinen Wünschen für diese wichtige Lebensphase, die nicht nur durch Alter und Pflegebedürftigkeit geprägt sein soll. Wir stellen Genuss, Lebensqualität und Freude in der Gemeinschaft in den Vordergrund! Die ersten Wochen dienen ganz dem Kennenlernen der Persönlichkeit der BewohnerInnen und der Erhebung der Biografie. Unser Ziel ist es, den BewohnerInnen Aktivitäten und Lebensbereiche zu eröffnen, die Freude bereiten und sinnstiftend sind. Das gelingt in den kleinen Gruppen gleichgesinnter SeniorInnen in vielen Fällen viel besser als Zuhause, wo der Alltag der pflegenden Angehörigen nicht selten von zeitlichen Zwängen und Verpflichtungen geprägt ist.

Eine fachlich und sozial kompetente, freundliche und respektvolle Pflege und Betreuung zielt darauf ab, BewohnerInnen ein möglichst erfülltes Leben zu ermöglichen. Hierzu setzen wir neben der kompetenten Fachpflege und Seniorenanimation auf ergänzende Therapieformen. Der Lebensweg eines jeden Menschen wird ebenso gewürdigt wie der bisher gewohnte Lebensrhythmus.

Der Eschenhof ist ein HPCPH zertifiziertes Haus (=Hospiz und Palliative Care in Pflegeheimen), Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.hospiz-stmk.at.

Wir arbeiten eng mit einem mobilen Hospiz-Team zusammen. Wenn jemand verstorben ist, schmücken wir im Foyer einen Verabschiedungsplatz mit Erinnerungsfotos und einer Kerze. Es können von den BewohnerInnen gute Wünsche für die letzte Reise oder schöne Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse hinterlassen werden. Zwei Mal im Jahr widmen sich unsere Gottesdienste ganz der Erinnerung an die Verstorbenen. Auch wir als Team müssen Abschied nehmen von unseren BewohnerInnen! Nach Rücksprache mit den Angehörigen besuchen wir die Verabschiedungen/Begräbnisse. Insgesamt ist uns ein enger Austausch in der Trauerphase sowohl in der Familie der Verstorbenen als auch innerhalb des Hauses sehr wichtig. Keinesfalls möchten wir darüber hinweggehen, dass BewohnerInnen den Eschenhof verlassen haben.  



Sie wünschen weitere Informationen?

Sie wünschen weitere Informationen oder haben Fragen an uns? Bitte nutzen Sie das Anfrageformular - wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden Sie bald kontaktieren.

Name:

Strasse:
Plz/Ort:
Land:
Telefon:
e-Mail:
Ihre Nachricht:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Newsroom

Der Optiker, der zu Ihnen kommt.  [mehr...]

Newsroom

Gibt es Werbung, die aktiv gesucht wird?  [mehr...]

Newsroom

Die NÖ Patientenanwaltschaft  [mehr...]
 
Impressum, AGB und Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen